Verantwortlich:
Katharina Arnitz
Kontakt:
k.arnitz@gebundene-familie.at
+43 6706048048
Ischlerbahnstraße 4
5303 Thalgau
Mit Annahme eines Angebotes oder Buchung einer Beratung, einer Doula-Begleitung, eines Workshops oder eines Kurses der Beratung Gebundene Familie, erklärt sich der Kunde mit den nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Die hier genannten Geschäftsbedingungen gelten als übernommen, unabhängig davon, ob der Vertrag schriftlich über das Internet, per Telefon oder persönliche Anfrage zustande gekommen ist.
Verleih
Es liegt in der Verantwortung der Kund:innen die geliehenen Produkte ordnungsgemäß zu handhaben.
Sollte etwas beschädigt werden oder verloren werden ist dies sofort bekannt zu geben.
Preise
Es gelten die auf der Homepage genannten Preise. Zuzüglich kommt ab 30 min Anfahrt ein Kilometergeld von 0,42 Cent pro angefangenen Kilometer hinzu.
Bei einer Trageberatung und einem Schlafcoaching, ist der Betrag direkt in € Bar, einem Bezahllink oder per EC Karte zu entrichten.
Bei einem Workshop oder einem Kurs ist der Betrag im Voraus per Überweisung zu entrichten.
Ratenzahlungen sind pünktlich zum vereinbarten Datum und in vereinbarter Höhe zu bezahlen.
Gutscheine
Gutscheine werden nicht in Bar ausbezahlt. Gutscheine haben kein Verfallsdatum.
Rücktritt
Der Termin für eine Beratung, eines Coachings, eines Trainings, einer Doula-Begleitung oder eines Kurses, kann mehr als 24 Stunden vorher kostenfrei per E-Mail an k.arnitz@gebundene-familie.at storniert werden.
Weniger als 24 Stunden vorher wird der halbe voraussichtliche Preis in Rechnung gestellt. Bitte beachten sie, dass für die Einhaltung der Berechnung des Stornierungsentgelts der Eingang des schriftlichen online-Rücktritts (E-Mail an k.arnitz@gebundene-familie.at) maßgeblich ist.
Sollte keine Stornierung erfolgen so wird der gesamte Betrag dem Kunden in Rechnung gestellt.
Im Falle einer Krankheit oder eines Notfalls wird um eine Bestätigung erbeten um keine Kosten in Rechnung zu stellen.
Haftungsausschluss
Haftung wird gegenüber den Teilnehmer:innen aller Veranstaltungen und Kurse auch auf Wegen nicht übernommen. Unsere Haftung für fremdes Verschulden wird außerdem ausgeschlossen.
Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Für Sach- und Personenschäden wird die Haftung ausgeschlossen.
Es liegt in der Verantwortung der teilnehmenden Personen vor der Beratung eventuelle gesundheitliche Einschränkungen oder Besonderheiten bei Eltern oder Kinder mitzuteilen, sowie während und nach der Beratung das gelernte fachgerecht umzusetzen.
Körperliche Verfassung
Die Angaben der Körperlichen Verfassung (bei Anmeldung anzugeben) müssen der Richtigkeit entsprechen.
Urheberrecht
Das Recht aller Fotos auf der Homepage sowie der Sozialmedia Kanäle der ´Gebundene Familie´ unterliegen den Fotografen und Frau Katharina Arnitz´Gebundene Familie´.
Alle Texte die auf der Homepage verwendet werden unterliegen dem Geistigen Eigentum von Frau Katharina Arnitz ´Gebundene Familie´.
Diese dürfen ausschließlich mit Zustimmung einer dieser Personen verwendet und kopiert werden.
Sollte dies nicht beachtet werden wird dies Rechtlich geahndet werden.
Schlussbestimmungen
Die Gebundene Familie behält sich vor, diese AGB jederzeit ohne Nennung von Gründen zu ändern, es sei denn, dass dies für den Kunden nicht zumutbar ist. Die ´Gebundene Familie´ wird den Kunden über Änderungen der AGB rechtzeitig benachrichtigen. Widersprechen die Kund:innen der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von sechs Wochen nach der Benachrichtigung, gelten die geänderten AGB als vom Kunden angenommen. Die ´Gebundene Familie´ wird die Kund:innen in der Benachrichtigung auf das Widerspruchsrecht und die Bedeutung der Widerspruchsfrist hinweisen.
Es gilt österreichisches Recht. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Vertragssprache ist Deutsch.
Gerichtsstand - Salzburg
Die Unwirksamkeit einer oder mehrerer der vereinbarten Bedingungen berührt die Rechtswirksamkeit des Vertrages und der übrigen Bestimmungen nicht. Im Falle der Unwirksamkeit gelten die gesetzlichen Regelungen.